MOBOTIX AG

Aufsichtsratsbeschluss / Supervisory Board Resolution

der / of MOBOTIX AG, Winnweiler-Langmeil

(nachfolgend "Gesellschaft" / hereinafter referred to as the "Company")

vom 24. November 2021 / on November 24, 2021

Beschlussnummer / Resolution number: SVB 01-11-21

Niederschrift

Minutes

über eine Beschlussfassung des Aufsichtsrats der MOBOTIX AG, Winnweiler-Langmeil

Der Aufsichtsrat der MOBOTIX AG hielt am heutigen Tage unter Anwesenheit aller Aufsichtsrats- mitglieder, namentlich

  • Toshiya Eguchi
  • Olaf Jonas
  • Koji Ozeki

eine Aufsichtsratssitzung ab und fasste einstimmig die folgenden Beschlüsse:

1. "Hinsichtlich der für die am 27. Januar 2022 stattfindende Hauptversammlung hat der Vorstand folgende Beschlüsse gefasst:

  1. Die ordentliche Hauptversammlung 2022 der MOBOTIX AG soll als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten unter Einhaltung der gesetzlichen Mindestanforderungen abgehalten werden.
  2. Die Teilnahme von Mitgliedern des Aufsichtsrats kann im Wege der Bild- und Tonübertragung nach
  • 118 Abs. 3 S. 2 AktG erfolgen.
  1. Die Bild- und Tonübertragung nach § 118 Abs. 4 AktG wird zugelassen.
  2. Den Aktionären soll im Rahmen der virtuellen Hauptversammlung lediglich ein Fragerecht i.S.d. § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 COVID-19-G, nicht aber das gesetzliche Auskunftsrecht i.S.d. § 131 Abs. 1 AktG eingeräumt werden. Die Fragen sind spätestens einen Tag vor der Hauptversammlung im Wege der

elektronischen Kommunikation an die in der

© MOBOTIX AG www.mobotix.com Vertraulich / Confidental * MERGEFORMAT SVB_Resolution_AGM_270122 • Seite/Page 1/ 4

of a Supervisory Board resolution of MOBOTIX AG, Winnweiler-Langmeil

Today, the Supervisory Board of MOBOTIX AG held in the presence of all members of the Supervisory Board, namely

  • Toshiya Eguchi
  • Olaf Jonas
  • Koji Ozeki

a Supervisory Board meeting and passed the following resolutions unanimously:

1. "With regard to the Annual General Shareholders' Meeting to be held on January 27, 2022 the Management Board has resolved as follows:

  1. The Annual General Shareholders' Meeting 2022 of MOBOTIX AG shall be held as a virtual General Meeting without physical presence of the shareholders or their proxies in compliance with the minimum legal requirements.
  2. The participation of members of the Supervisory Board may be effected by means of video and audio transmission pursuant to section 118 para. 3 sentence 2 of the German Stock Corporation Act (AktG).
  3. Video and audio transmission pursuant to § 118 para. 4 of the German Stock Corporation Act (AktG) shall be permitted.
  4. Within the framework of the virtual Annual General Shareholders' Meeting, the shareholders shall only be granted the right to ask questions within the meaning of § 1 para. 2 sentence 1 no. 3 COVID-19-G, but not the statutory right to information within the meaning of § 131 para. 1 AktG. The questions shall be submitted by electronic communication to the address provided for this

MOBOTIX AG

Einberufung dafür vorgesehenen Adresse zu übermitteln.

  1. Die Stimmrechtsausübung der Aktionäre in der virtuellen Hauptversammlung soll im Wege der elektronischen Briefwahl sowie Vollmachtserteilung erfolgen.

Der Aufsichtsrat stimmt den vorstehenden Beschlüsse 1) bis 5) des Vorstands zu.

2. Gemäß § 14 (1) der Satzung der Gesellschaft wählt der Aufsichtsrat für die am 27. Januar 2022 stattfindende Hauptversammlung

PROF. DR. CLEMENS JUST, LL.M.

Rechtsanwalt, Solicitor (England & Wales)

McDermott Will & Emery Rechtsanwälte

Steuerberater LLP

Oberlindau 54 - 56,

60323 Frankfurt am Main, Germany

zum Versammlungsleiter.

3. Feststellung des Jahresabschlusses und Billigung des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr zum

30. September 2021, des zusammengefassten Lageberichts sowie des Berichts des Aufsichtsrats jeweils für das Geschäftsjahr zum 30. September 2021.

Der Aufsichtrat billigt hiermit den vom Vorstand

vorgelegten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr zum 30. September 2021, sowie Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr zum 30.

September 2021, einschließlich des

zusammengefassten Lageberichts. Der Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr zum 30. September 2021 ist damit festgestellt.

Dem Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr zum 30. September 2021 wird gemäß Anlagezugestimmt.

4. Zustimmung über die Verwendung des

Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr zum 30. September 2021.

Der Hauptversammlung soll folgender Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinns unterbreitet werden:

purpose in the notice of the general meeting no later than one day before the general meeting.

  1. The voting rights of the shareholders in the virtual general meeting shall be exercised by means of electronic postal voting and the granting of proxies

The Supervisory Board approves the aforementioned resolutions 1) through 5) of the Management board.

2. In accordance with § 14 (1) of the Company's Articles of Association, the Supervisory Board elects the following for the Annual General Meeting to be held on January 27, 2022

PROF. DR. CLEMENS JUST, LL.M.

Rechtsanwalt, Solicitor (England & Wales)

McDermott Will & Emery Rechtsanwälte

Steuerberater LLP

Oberlindau 54 - 56,

60323 Frankfurt am Main, Germany

as Chairman.

3. Adopting the annual financial statements and approving the consolidated financial statements for the fiscal year ended September 30, 2021, the combined management report and the report of the Supervisory Board for the fiscal year ended September 30, 2021, respectively

The Supervisory Board hereby approves the annual financial statements for the financial year ending September 30, 2021 and the consolidated financial statements for the financial year ending September

30, 2021, including the combined management report, as submitted by the Executive Board. The annual financial statements for the financial year ending September 30, 2021 are thus adopted.

The report of the Supervisory Board for the financial

year ending September 30, 2021 is approved as set out in the Annex.

4. Approval of the appropriation of the balance sheet profit for the financial year ended September 30, 2021.

The following proposal on the distribution of the balance sheet profit for shall be submitted to the Annual General Shareholders' Meeting:

© MOBOTIX AG www.mobotix.com Vertraulich / Confidental * MERGEFORMAT SVB_Resolution_AGM_270122 • Seite/Page 2/ 4

MOBOTIX AG

Der Bilanzgewinn für das Geschäftsjahr zum

30. September 2021 in Höhe von EUR 3.837.038,95 wird wie folgt verwendet:

  • an die Aktionäre auszuschüttender Betrag EUR 530.857,68
  • Einstellung in die Gewinnrücklage EUR 0,00
  • Gewinnvortrag EUR 3.306.181,27

Die von der Gesellschaft im Rahmen ihres Aktienrückkaufprogramms bis zum Tag der Hauptversammlung (einschließlich) erworbenen eigenen Aktien sind nicht dividendenberechtigt.

5. Vorschlag an die Hauptversammlung Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr zum 30. September 2022

Der Aufsichtsrat schlägt vor:

Die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Mannheim, wird zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr zum 30. September 2022 bestellt.

6. Vorschlag zur Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern

Der Aufsichtsrat schlägt vor, die unter a.) und b.) genannten Personen

a.) Herrn Olaf Jonas, General Manager für Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH, Langenhagen, Deutschland, geboren am 01. November 1962, wohnhaft in Hannover, Deutschland

und

b.) Herrn Koji Ozeki, General Manager für Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH, Langenhagen, Deutschland, geboren am 02. November 1968, wohnhaft in Mainz, Deutschland.

in den Aufsichtsrat zu wählen.

Die Wahl erfolgt für die Zeit bis zur Beendigung derjenigen Hauptversammlung, die über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das vierte Geschäftsjahr nach Beginn der Amtszeit beschließt, wobei das Geschäftsjahr, in dem die Amtszeit beginnt, nicht mitgerechnet wird, mithin

bis zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung, die über die Entlastung der

© MOBOTIX AG www.mobotix.com Vertraulich / Confidental * MERGEFORMAT SVB_Resolution_AGM_270122 • Seite/Page 3/ 4

The balance sheet profit for the financial year as at the amount of EUR 3.837.038,95 as of September 30,

2021 is used as follows:

  • Amount to be distributed to shareholders EUR 530.857,68
  • Transfer to retained earnings EUR 0.00
  • Profit carried forward EUR 3.306.181,27

The own shares of the company bought in the share buyback program until and including the day of the Annual General Meeting are not entitled to dividends.

5. Proposal for the election of the auditors of the financial statements and consolidated financial statements for the financial year as of September 30, 2022

The Supervisory proposes

Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Mannheim, shall be appointed as statutory auditor for the annual financial statements and the consolidated financial statements for the fiscal year ended September 30, 2022.

6. Proposal for the election of a Supervisory Board Members

The Supervisory proposes to elect the persons under a.) and b.)

a.) Mr. Olaf Jonas, General Manager for Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH, Langenhagen, Germany, born November 1, 1962, resident in Hannover, Germany

und

b.) Mr. Koji Ozeki, General Manager fpr Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH, Langenhagen, Deutschland, born am November 2, 1968, resident in Mainz, Germany.

to the Supervisory Board.

The election term shall end with the end of the Annual General Shareholders' Meeting that resolves on the discharge of the members of the Supervisory Board for the fouth financial year after the beginning of their term, however to counting in the financial year in which the terms begins, i.e. until the end of the Annual General Shareholders' Meeting which

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Mobotix AG published this content on 15 December 2021 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 16 December 2021 14:28:02 UTC.